Unsichtbare Zahnspange

Effektiv, diskret und flexibel mit Alignern

Transparente Zahnschienen (Aligner) bieten eine diskrete Möglichkeit zur Korrektur leichter bis mittelschwerer Zahnfehlstellungen. Sie bestehen aus Kunststoff, sind kaum sichtbar und herausnehmbar. Ähnlich einer festen Zahnspange bewegen sie die Zähne schrittweise in Position. Im Frontzahnbereich kann die Behandlung je nach Ausgangslage nur 6 – 12 Monate dauern.

„Schiefe“ Zähne werden oft als ästhetisch störend empfunden. Darüber hinaus können Zahnfehlstellungen je nach Ausmaß eine Reihe weiterer zahnmedizinischer Probleme verursachen. Dazu gehören unter anderem:

  • Bei schiefen oder verdrehten Zähnen entstehen „Schmutznischen“, die nur schwer zu reinigen sind. Dort verbleibende Speisereste und bakterielle Beläge erhöhen das Risiko für Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis.
  • Schwierigkeiten beim deutlichen Sprechen, Abbeißen, Schlucken und Kauen (und damit bei der gesunden Ernährung) oder sogar der Atmung.
  • Bei einer Fehlstellung kommt es oft zu Störungen im Kausystem (Zähne, Kiefer, Muskeln), die zu Kopf-, Nacken- und Muskelschmerzen, verstärktem Zahnabrieb sowie zu Kiefergelenksproblemen führen können. Das gesamte Beschwerdebild fasst man heute als „Craniomandibuläre Dysfunktion“ (CMD) zusammen.

Mit einer kieferorthopädischen Therapie können diese Schwierigkeiten in aller Regel gemindert bzw. beseitigt werden. Bei jeder Untersuchung schauen wir bei unseren Kinderpatienten und Jugendlichen auf Zahn- und Kieferstellung. Bei großem Behandlungsbedarf überweisen wir an Fachzahnärzte, mit denen wir erfolgreich zusammenarbeiten. Doch Zahnfehlstellungen – auch im Erwachsenenalter – lassen sich prinzipiell auch später behandeln. Dazu stehen heute effiziente und zudem sehr unauffällige Behandlungsmethoden zur Verfügung.

Der Behandlungsablauf

  • Die Grundlage der Behandlungsplanung sind Fotos und ein Scan Ihrer Zähne. So können wir überprüfen, ob eine Begradigung Ihrer Zähne mit dem Invisalign®-System möglich ist.
  • Ist dies der Fall, wird mithilfe der Invisalign®-Software für die virtuelle 3D-Planung ein detaillierter Behandlungsplan ausgearbeitet.
  • Nach abgeschlossener Planung schauen wir uns gemeinsam mit Ihnen die vorgesehene Abfolge der Zahnbewegungen im Behandlungsverlauf an und besprechen die individuellen Details. So können Sie schon vor Behandlungsbeginn sehen, wie Ihre Zähne am Ende wahrscheinlich aussehen werden.

In regelmäßigen Abständen (meist alle 4 – 8 Wochen) vereinbaren wir Kontrolltermine in unserer Praxis. So können wir den Behandlungsfortschritt überwachen und uns vergewissern, dass die Behandlung komfortabel für Sie abläuft.

Eine solche komfortable, transparente und herausnehmbare kieferorthopädische Behandlung bietet in unserem Team Frau Dr. Karolin Schlösser-Klein an.