
Dr. med. dent. Karolin Schlösser-Klein
Zahnärztin
Arbeitsfokus: Ästhetische Zahnheilkunde und Zahnersatz
Vita
- 2004 – 2010: Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität, Göttingen
- 2009: zweimonatige Famulatur in Guadalupe, Ecuador
- 2010: Staatsexamen
- 2010 – 2011: Assistentin in der Praxis Dr. Thomas Schlösser, Olpe
- 2011 – 2012: Assistentin in der Praxis Dres. Knapp und Manske, Fulda
- 2012: Vertretungszahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Dr. Binia und Dr. Wölfing, Monheim
- 2013: Promotion zur Dr. med. dent.
- 2012 – 2014: Tätigkeit als selbstständige Zahnärztin in der Praxis ZahnGesundheit Oberkassel
- 2014 – 2015: Curriculum Ästhetische Zahnmedizin
- 2014 – 2015: Angestellte Zahnärztin in der Praxis ZahnGesundheit Oberkassel
- 2016: Angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Schlösser, Olpe
- 2017 Übernahme der Praxis Dr. Thomas Schlösser
Fortbildungs- und Schulungsprogramm
- Invisalign
Tiefer Biss und Retention
Juni 2025 - Invisalign
Invisalign System & Attachments
Mai 2025 - Invisalign
Go Portfolio & Fallauswahl
April 2025 - Komposit-Veneering und Verschluss schwarzer Dreiecke Hands-On
Referentin: Dr. Hanni Lohmer
April 2025 - Akademietag 2024
Ästhetik ohne Krone
August 2024 - Warum 3D-Drucker Einzug in Ihre Praxen erhalten werden – machen Sie sich bereit!
Referentin: Dr. Wassiliki Ioanna Daskalaki
Juni 2024 - Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde, 47. Jahrestagung
Referent: Prof. Dr. Attin, Dr. Ruhleder, Dr. Hajto
September 2023 - Invisalign
Online Study Club: Invisalign Go Plus
Mai 2023 - Invisalign
Aesthetic Dentistry – Smile Architect als Tool für ein funktionelles und ästhetisches Lächeln
April 2023 - 68. Zahnärztetag Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Thema: Parodontologische Behandlungskonzepte – wichtiger denn je!
März 2023 - Invisalign
Virtuel Care – automatisierte Behandlungskontrolle
Januar 2023 - InvisalignPraxisApp – die mobile Verwaltung von Invisalign
Januar 2023 - Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
Referent: Dr. Hendrik Schlegel
November 2021 - 66. Zahnärztetag Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Thema: Quo vadis Prothetik — zwischen Klassik und Moderne
März 2021 - DGOI Studiengruppe Südliches Westfalen
Allogener Knochen in der Implantologie
Dezember 2018 - Paro Up, Perfekte Parodontal-Therapie
Düsseldorf November 2018 - 64. Zahnärztetag Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Thema: Prävention neu Gedacht – effektiv und patientenorientiert
März 2018 - Studiengruppe DGOI Südliches Westfalen
Augmentation in der Implantologie mit Fokus auf Bone Lamina Technik und Weichgewebe
Februar 2018 - Rekonstruktion bei Bruxismus-Diagnostik, Vorbehandlung und Umsetzung
Referent: Dr. Diether Reusch
November 2017 - Studiengruppe DGOI Südliches Westfalen
PEEK basierte Hochleistungspolymere in der Zahnmedizin-Neue Möglichkeiten in der prothetischen Versorgung und der One-Time-Abutment-Therapie November 2017 - Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde, 41. Jahrestagung
Thema:Funktionsdiagnostik und -therapie heute: ein Paradigmenwechsel
Referent: Prof. Dr. Antoon de Laat, Prof.Dr. Alfons Hugger, Prof. Dr. Hans-Jürgen Schindler, Prof. Dr. Jens Türp, Prof. Dr. Karl Heinz Utz
September 2017 - Studiengruppe Südliches Westfalen (DGOI)
Thema: Die digitale Praxis
Referent: Dr. Jürgen Reitz
Mai 2017 - DVT-Fachkunde (Teil II)
Veranstalter: Dentsply Sirona
November 2016 - Studiengruppe Südliches Westfalen (DGOI)
Thema: Die Schalentechnik ohne Knochenentnahme – Neue Wege für eine etablierte Technik.
Referent: ZA Jan Kielhorn
November 2016 - Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Thema: Praxisführung/Qualitätsmanagement Oktober 2016 - Bezirksstellenversammlung Olpe-Siegen-Wittgenstein
September 2016 - Studiengruppe Südliches Westfalen (DGOI)
Thema: Die zahnärtzliche Praxis im Wandel der Zeit – worauf müssen wir uns einstellen?
Referent: Robert Filipovic
September 2016 - DVT-Fachkunde (Teil I)
Veranstalter: Dentsply Sirona
August 2016 - Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Thema: Neue sektorenübergreifende QM-Richtlinie des G-BA
Juni 2016 - Kollegialer Erfahrungsaustausch zu Invisalign Go
Moderator: Dr. P. Schicker
Juni 2016 - Studiengruppe Südliches Westfalen (DGOI)
Thema : Wie vorhersagbar ist Rote Ästhetik? – Ein Update Weichgewebsmanagemen.
Referent: Dr. Ulrich Kern M.Sc.
Juni 2016 - Schweigen ist feige – Patientenberatung
Referentin: Annette Schmidt
Juni 2016 - Pluradent Symposium 2016 – Dentale Zukunft 3.x
Teilnehmer: Frau Dr. Schlösser
22.-23. April 2016 - Implantatprothetik leicht gemacht
Teilnehmer: Frau Dr. Schlösser & Herr Dr. Klein
13. April 2016 - Invisalign-Go Trainingskurs
Teilnehmer: Frau Dr. Schlösser & Frau Otto
März 2016
Mitgliedschaft in Verbänden
Referententätigkeit
- Tissue Master Concept (TMC), Extrusionskurs A-Z
- Direkte Restaurationen mit Compositematerialien – Tipps und Tricks vom Praktiker für Praktiker
- Thema: Tissue Master Concept (TMC) nach Dr. Stefan Neumeyer, Extrusion von A-Z
November 2014 - Thema: Tissue Master Concept (TMC) nach Dr. Stefan Neumeyer, Extrusion von A-Z
Oktober 2014 - Thema: Ein restauratives Gesamtkonzept der 1. Liga
Juni 2014
Dr. med. dent. Moritz Klein
Zahnarzt
Arbeitsfokus: Implantologie und zahnärztliche Chirurgie
Vita
- 2004 – 2010: Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität, Göttingen
- 2010: Staatsexamen
- 2011 – 2012: Vorbereitungsassistent in einer Praxis für Implantologie und Zahnheilkunde, Murnau am Staffelsee
- 2012 – 2014: Assistent in einer allgemeinzahnärztlichen und oralchirurgischen Praxis, Düsseldorf
- 2013 – 2014: DGI Curriculum Implantologie
- 2014: Promotion zum Dr. med. dent.
- 2014 – 2015: Weiterbildungsassistent für Oralchirurgie in einer Praxis für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- 2016: Angestellter Zahnarzt in der Praxis Dr. Schlösser, Olpe
- 2017 Übernahme der Praxis Dr. Thomas Schlösser
Fortbildungs- und Schulungsprogramm
- Chairside Workflow
Dr. Ingo Baresel
November 2023 - Mit Generation Z eine erfolgreiche Zahnarztpraxis führen
September 2023 - Revisionsbehandlung in der Endodontie – Praktischer Arbeitskurs am Mikroskop
Prof. Dr. D. Sonntag
September 2023 - Advanced Osseodensification – Level II Hands-On-Kurs
Dr. Salah Huwais
April 2023 - DGOI Studiengruppe südliches Westfalen
Osseodensification: Optimieren Sie Ihre Implantat-Präparation
November 2022 - Bezirksstellenversammlung Siegen-Olpe- Wittgenstein
November 2022 - 66. Zahnärztetag Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Thema: Quo vadis Prothetik – zwischen Klassik und Moderne März 2021 - Bisshebung und Bisslagerveränderung – von der funktionellen Vorbehandlung bis zur prothetischen Umsetzung
Jan Hajto, Gauting Juni 2020 - DGOI Studiengruppe südliches Westfalen
Sofortimplantation und Sofortversorgungskonzept
Dezember 2019 - DGOI Studiengruppe südliches Westfalen
Allogener Knochen in der Implantologie
Dezember 2018 - Paro-Up , Perfekte Parodontal-Therapie
Düsseldorf
November 2018 - Bewährte Techniken in der regenerativen Parodontal- und Augmentationstherapie neu gedacht
Dr. Christopher Köttgen, Mainz
München, Oktober 2018 - Periimplantäre Betrachtung für mehr Sicherheit in der Implantologie
Dr. Jan Eric Jansohn, Düsseldorf
Juni 2018 - Studiengruppe DGOI Südliches Westfalen
„Safety First Implantologie“ – Moderne, zielgerichtete Implantologie, erfolgssichere digitale Lösungswege
Referent: Dr. Detlef Hildebrand, Juni 2018 - Die 3 Generationen, Fortbildung Endodontie
Prof. Dr. Dr. h.c. Gängler, Prof. Dr. Rudolf Beer, Dr. Thomas Lang
April 2018 - Studiengruppe DGOI Südliches Westfalen
Augmentation in der Implantologie mit Fokus auf Bone Lamina Technik und Weichgewebe
Februar 2018 - Studiengruppe DGOI Südliches Westfalen
PEEK basierte Hochleistungspolymere in der Zahnmedizin – Neue Möglichkeiten in der prothetischen Versorgung und der One-Time-Abutment-Therapie
November 2017 - Implantatinsertion bei eingeschränktem Knochenangebot: Was tun?
Prof Dr. Dr. Daniel Rothamel, November 2017 - Studiengruppe für Restaurative Zahnheilkunde, 41. Jahrestagung
Thema:Funktionsdiagnostik und -therapie heute: ein Paradigmenwechsel
Referent: Prof. Dr. Antoon de Laat, Prof.Dr. Alfons Hugger, Prof. Dr. Hans-Jürgen Schindler, Prof. Dr. Jens Türp, Prof. Dr. Karl Heinz Utz
September 2017 - Zahnärztekammer Westfalen-Lippe Thema: Arbeitsschutz für die eigene Zahnarztpraxis
Mai 2017 - 16. Jahrestagung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen im DGI e.v.
Mai 2017 - DVT-Fachkunde (Teil II)
Veranstalter: Dentsply Sirona
November 2016 - Studiengruppe Südliches Westfalen (DGOI)
Thema: Die Schalentechnik ohne Knochenentnahme – Neue Wege für eine etablierte Technik.
Referent: ZA Jan Kielhorn
November 2016 - Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Thema: Praxisführung/Qualitätsmanagement Oktober 2016 - Bezirksstellenversammlung Olpe-Siegen-Wittgenstein
September 2016 - Studiengruppe Südliches Westfalen (DGOI)
Thema: Die zahnärtzliche Praxis im Wandel der Zeit – worauf müssen wir uns einstellen?
Referent: Robert Filipovic
September 2016 - DVT-Fachkunde (Teil I)
Veranstalter: Dentsply Sirona
August 2016 - Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Thema: Neue sektorenübergreifende QM-Richtlinie des G-BA
Juni 2016 - Studiengruppe Südliches Westfalen (DGOI)
Thema : Wie vorhersagbar ist Rote Ästhetik? – Ein Update Weichgewebsmanagemen.
Referent: Dr. Ulrich Kern M.Sc.
Juni 2016 - Schweigen ist feige – Patientenberatung
Referentin: Annette Schmidt
Juni 2016 - DGI Qualitätszirkel Südwestfalen
Minimalinvasive Augmentationstechniken
26. April 2016


Julia Deppe
Zahnärztin
Vita
- 2004 Ausbildung zur Rettungssanitäterin
- 2005 – 2010: Studium der Zahnmedizin an der Philips-Universität, Marburg
- 2010: Staatsexamen
- 2010 – 2017: angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Nöbel, Attendorn
- Ab 2017 Besitzerwechsel der Praxis (jetzt: „Praxis am Kölner Tor“)
- 2017 – 2021: angestellte Zahnärztin in der „Praxis am Kölner Tor“, Attendorn
- Seit 2023: Doktorandin an der Philips-Universität, Marburg (Prof. Dr. Pommerening)
- 2011: Curriculum Parodontologie
- 2014: Curriculum Kinderzahnheilkunde
- 2018 – 2019: Curriculum Implantologie
- Seit 2023: Angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Schlösser und Dr. Klein, Olpe
Fortbildungs- und Schulungsprogramm
- Curriculum Parodontologie
Haranni Academie, Herne (Prof. Dr. Cichon)
2011 - „Kieferorthopädie kompakt“
ZÄKWL, Düsseldorf
2011 - Weiterbildung Endodontologie
ZÄT!INFO Ostbevern (Dr. Carsten Appel)
2012 - Prophylaxe Summer School „Ästhetische Zahnheilkunde“
Johnson & Johnson
2013 - Curriculum Kinderzahnheilkunde
Haranni Academie, Herne
2014 - „Privatleistungen verordnen statt verkaufen“
Dortmund (Hans-Dieter Klein)
2017 - „Zahnärztliche Chirurgie“
Münster (Dr. Nina Psenicka)
November 2018 - Curriculum Implantologie
DGZI
2018 – 2019 - „Seniorenprophylaxe „auf Kasse“ – Erfolgreiche Umsetzung BEMA 174a, 174b, 107a
Symposium zur Seniorenzahnmedizi“
Köln (Prof. Dr. Noack), DGAZ
Februar 2019 - „Dentale Sedierung mit Lachgas und anderen Sedativa“
Köln (Dr. Mathers)
März 2019 - „Kompositversorgung im Seitenzahnbereich, Ästhetische Frontzahnversorgung“
Westerburger Kontakte (Dr. Markus Lenhard)
November 2019 - DVT-Fachkunde (Teil I)
orange dental
Juni 2023 - 68. Zahnärztetag Zahnärztekammer Westfalen-Lippe „Parodontologische Behandlungskonzepte – wichtiger denn je!“
März 2023 - DVT-Fachkunde (Teil II)
orange dental
September 2023 - „Online Fortbildung: Komplikationen Implantat- und Augmentationschirurgie-von Ursache bis Lösung – After Work Wissen“ (Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer)
Oktober 2024 - „Rekonstruktion bei Bruxismus – Diagnostik, Vorbehandlung und Umsetzung“, Köln (Dr. Diether Reusch)
November 2024 - „Festsitzende Prothetik auf Zähnen und Implantaten – Teil 1“, Gauting (Dr. Jan Hajto)
Januar 2025 - 6. Zahnärztinnentag – effizient organisiert, Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Mai 2025 - „Festsitzende Prothetik auf Zähnen und Implantaten – Teil 2“, Gauting (Dr. Jan Hajto)
Februar 2025 - „KI in der Zahnmedizin“
orange dental
Mai 2025