Ästhetische Zahnmedizin

Wer möchte nicht gerne schöne und gesunde Zähne haben? Und was wäre ein strahlendes Lächeln ohne ebenmäßige, weiße und gepflegte Zähne? Wir verstehen unter ästhetischer Zahnmedizin, dass Kausystem nach dem Vorbild und den Gesetzmäßigkeiten der Natur wiederherzustellen. Notwendige zahnmedizinische Eingriffe und ästhetische Korrekturen sollen mit möglichst wenig Substanzverlust realisiert werden. Dafür stehen uns heute eine Vielzahl an Behandlungsmethoden zur Verfügung - ganz unabhängig von Ihrem Alter.

Veneers

Sie haben schiefe, abgesplitterte oder mit unschönen Füllungen versorgte Schneidezähne? Hier bietet die moderne Zahnheilkunde ästhetische Lösungen mit hochwertigen Materialien. Mit hauchdünnen Keramikschalen (=Veneers), erreichen wir ein natürliches und harmonisches Aussehen Ihrer Zähne. Dabei wird von Ihrem natürlichen Zahn nur eine minimale Substanz entfernt (ca. 0,5 mm) und anschließend eine Präzisionsabformung genommen. In unserem Praxislabor werden die Veneers dann individuell für Sie hergestellt und anschließend fest mit Ihren Zähnen verbunden. Die räumliche Nähe zu unserem Zahntechniker ermöglicht eine perfekte Farbanpassung.

Keramische Inlays

Keramische Inlays eignen sich hervorragend, um Defekte im Seitenzahnbereich nahezu unsichtbar zu machen. Sie bestechen durch ihre natürliche Farbe sowie Passform und können sehr substanzschonend verklebt werden.

Keramische Inlays : Durch Karies geschädigter Zahn
Durch Karies geschädigter Zahn
Keramische Inlays : Entfernung der Karies. Präparieren des Zahnes
Entfernung der Karies. Präparieren des Zahnes
Keramische Inlays : Einfügen des fertiggestellten Inlays mithilfe einer Spezialklebetechnik
Einfügen des fertiggestellten Inlays mithilfe einer Spezialklebetechnik
Keramische Inlays : Eingesetztes Inlay
Eingesetztes Inlay

Vollkeramische Kronen

Kronen eignen sich zur Versorgung von Zähnen, die starke Defekte aufweisen. Die Krone schützt die noch intakte Zahnsubstanz und ermöglicht es den Zahn langfristig zu erhalten. Der Einsatz von hochmoderner Keramik trägt zu einem natürlichen Erscheinungsbild bei.

Vollkeramische Kronen
 : Metallfreie Krone - komplett bestehend aus Hochleistungskeramik
Metallfreie Krone - komplett bestehend aus Hochleistungskeramik
Vollkeramische Kronen
 : Teilkrone - komplett bestehend aus Keramik
Teilkrone - komplett bestehend aus Keramik

Kompositfüllungen

Sehr gut in mechanischer und chemischer Hinsicht, halten diese Füllungen hohe Kaudrücke aus - sind also sehr belastbar und mundverträglich. Kompositfüllungen sind eine hervorragende Alternative zu Amalgam.

Ästhetische Mikrochirurgie

Ein fehlender Zahn hinterlässt nicht nur eine Lücke - auch kann er die Funktion des gesamten Gebisses nachhaltig verändern und stören. Mit Implantaten lassen sich Zahnlücken auf besonders schonende und langlebige Weise wieder schließen.

Zahnfleischkorrektur:

Auch der Zahnfleischverlauf spielt eine große Rolle. Wir Zahnmediziner sprechen von der „roten Ästhetik“. Mit unseren mikrochirurgischen Verfahren können wir Ihr Zahnfleisch entsprechend vorbereiten bzw. korrigieren. Diese Methoden wenden wir unter anderem an, wenn wir Ihnen ein Implantat einfügen. Damit sorgen wir dafür, dass die neue Zahnwurzel von Ihrem Zahnfleisch umschlossen wird. Bei einer Brücke können wir Ihren Kieferkamm kosmetisch wiederaufbauen. So entsteht keine Lücke zwischen Zahnfleisch und Brücke und die Brücke wirkt natürlicher.

Rezessionsdeckung:

Wenn das Zahnfleisch zurückweicht und die Zahnhälse freiliegen, führt dies häufig zu einer Überempfindlichkeit der Zähne. Auch die Ästhetik ist meist beeinträchtigt, denn die Zähne wirken länger.

Ausgelöst wird ein Zahnfleischrückgang von verschiedenen Faktoren:

  • Durch eine ungünstige Zahnputztechnik
  • Sehr straffe Lippenbändchen, die Zug auf das Zahnfleisch ausüben
  • Oder eine länger bestehende Entzündung (Parodontitis)
  • Knirschen und Pressen der Zähne

Mit einer Zahnfleischtransplantation können wir das Aussehen und die Funktion des Zahnfleisches verbessern. Dazu wird eine kleine Menge an Bindegewebe, dass wir am Gaumen entnehmen, an der entsprechenden Stelle fixiert. Uns stehen dabei unterschiedliche Operationsmethoden zur Verfügung, die sich nach Ihrem individuellen Krankheitsbild richten. Das eingefügte Gewebe wächst in der Regel in kurzer Zeit an.

Mit diesem kleinen Eingriff können wir den natürlichen Zahnfleischverlauf wiederherstellen. Dies trägt zum schönen Aussehen der Zahnreihen bei. Und: Wenn die Zähne überempfindlich waren, weil die Zahnhälse freilagen, nehmen auch diese Beschwerden in der Regel wieder ab.

Wichtig ist, dass der Auslöser für den Zahnfleischrückgang beseitigt ist. Daher sollte eine Rezessionsdeckung erst durchgeführt werden, wenn beispielsweise eine Parodontitis abgeheilt ist oder Sie eine sanftere Zahnputztechnik beherrschen.